Die theoretische Prüfung!
Sie werden von dem Fahrlehrer erst zur Prüfung geschickt, wenn er meint, sie wären gut dafür vorbereitet. Wenn dies nicht der Fall ist, wird er sie nicht zur Prüfung lassen. Seien sie also nicht unsicher oder sauer auf den Fahrlehrer, denn dieser will nur, dass sie die Prüfung möglichst gut bestehen.
In der Prüfung werden sie auf nahezu die gleichen Fragen stoßen, wie in ihrer Vorbereitung. Deshalb wird es bei fleißigem Lernen auch kein Problem für sie sein, diese Fragen
zu beantworten. Sie brauchen bei der Prüfung keinen Stress zu haben, denn die Zeit reicht um alle Fragen in Ruhe zu beantworten. Lesen sie sich also alle Fragen lieber mehrmals
durch, als eine Frage flüchtig zu beantworten und schnell zur nächsten zu wechseln.
Wie mache ich das mit dem Führerscheinantrag ?
Es ist eigentlich nicht besonders schwer einen Antrag für den Führerschein zu stellen. Alles was ihr dafür machen müsst ist, zu eurem örtlichen Rathaus oder Bürgeramt zu gehen. Wenn ihr den Antrag dort gestellt habt, wird dieser an das Landratsamt weitergeleitet.
Dabei gibt es jedoch meist eine ziemlich lange Bearbeitungszeit. Diese kann 6-8 Wochen dauern. Es gibt jedoch einige Voraussetzungen um den Führerscheinantrag zu stellen.
Ihr müsst einige Unterlagen beim Amt oder dem Rathaus abgeben. Dies sind in den meisten Fällen ein aktuelles biometrisches Lichtbild, die Bescheinigung für den absolvierten Sehtest, und die Bescheinigung, dass ein Erste-Hilfe-Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort besucht wurde.
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns gerne anrufen oder persönlich vorbeischauen, wir beraten euch gerne!

Auto mit Funksignal geknackt: Zahlt Versicherung?
München (dpa/tmn) - Manche Hausratsversicherungen leisten Schadenersatz für aus einem aufgebrochenen Auto gestohlene Dinge. Die Leistung...

Für E-Scooter gilt die gleiche Promillegrenze wie für Autos
Osnabrück (dpa/tmn) - Für E-Tretroller gilt die gleiche 1,1-Promillegrenze wie für Fahrer anderer Kraftfahrzeuge. Wer sich nicht dran hält,...

Neue Mercedes C-Klasse kommt als Limousine und Kombi
Stuttgart (dpa/tmn) - Die neue Mercedes C-Klasse startet im Doppelpack: Wenn im Juni die nächste Generation des Mittelklasse-Modells in den...

Parken im Halteverbot: Halterin haftet bei Unfall gemindert
Hamburg (dpa/tmn) - Wer als Autofahrer bei Regen und schlechter Sicht seine Fahrweise nicht anpasst, muss nach einem Unfall in der Regel...
Kontakt
Niederrheinische Str. 47
35274 Kirchhain
Öffnungszeiten
18:00 - 20:00 Uhr
Der nächste Ferienkurs findet vom
06. bis 13. April 2021 statt.
Interesse?
Außerdem besteht die Möglichkeit, an einem Kompaktkurs, der abends stattfindet, teilzunehmen.
Einfach mal anrufen:
0172 7841563